In Berlin gibt es mittlerweile fast jeden Tag eine Veranstaltung, die sich mit dem Thema Food beschäftigt, seien es Restaurant-Eröffnungen, Food-Märkte oder Konferenzen. Wir möchten euch helfen, euch in dem Event-Dschungel zurecht zu finden und stellen euch jede Woche in den Event-Tipps unsere Auswahl der besten Food-Events in Berlin und Umgebung vor. Auf der ein oder anderen Veranstaltung könnten wir uns auch sicher über den Weg laufen.
KAKAOGENETIK: TEENAGE MUTANT NINJA CACAO
Montag 26. Januar 2015 | 18.00 bis 21.00 Uhr
Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um eines der sogenannten Superfoods: Kakao. In diesem ersten Modul der Kakao Akademie lernt ihr alles über die verschiedenen Sorten und wie diese den Geschmack von Schokolade beeinflussen. Es handelt sich dabei um einen fortlaufenden Kurs mit zehn Terminen bei dem ihr ein Kakao-Diplom zum Abschluss erhalten könnt. Ein einzelnes Modul kostet 78€ und setzt eine Anmeldung voraus. In den weiteren Modulen reichen die Themen vom Produkt bis hin zum Handel mit Unterthemen wie Agrikultur, Social Entrepreneurship, Fair Trade, Kakao- Genetik, den Transformationsprozess von Kakao zum Endprodukt, Flavour Profiling und mehr.
Dienstag 27. Januar 2015 | 19.30 Uhr
Nobelhart & Schmutzig| Friedrichstraße 218 | 10969 Berlin
Wer schon immer wissen wollte, was man alles bei der Restauranteröffnung zu beachten hat, der sollte am Dienstag im Nobelhart & Schmutzig vorbei schauen. Denn der Food Entrepreneurs Club (FEC) trifft sich an diesem Abend hier in der Baustelle des noch nicht eröffneten Restaurants um sich darüber auszutauschen und im Panel mit Tobias Bürger vom Big Stuff Smoked BBQ darüber zu diskutieren.
Mittwoch 28. Januar 2015 | 18.00 bis 20.00 Uhr
Markthalle Neun | Eisenbahnstraße 42/43 – Pücklerstraße 34 | 10997 Berlin
Am Mittwoch findet der private Tauschklub foodXchange zum ersten Mal im neuen Jahr statt. Es dürfen also wieder selbst gemachte und selbst geerntete Lebensmittel in der Markthalle Neun getauscht werden. Bringt also eure selbst gemachte Lieblingsmarmelade mit und tauscht sie gegen eingelegtes Gemüse oder andere Leckereien. Kaufen ist aber nicht. Also kommt nicht mit leeren Taschen.
Freitag 30. Januar 2015 | 19.00 Uhr
Hotel Otto | Knesebeckstraße 10 | 10623 Berlin
Slow Food Weinfreunde präsentieren am Freitag eine Rotwein-Verkostung, ausgewählt und vorgestellt von Martin Kössler. Unter seinem Slogan „Wein radikal anders“ wird einen ganzen Abend über Rotwein philosophiert und vor allem dieser natürlich auch verköstigt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Teilnahme kostet 25€. Also an alle Weinliebhaber: Schnell einen Platz sichern.
POJANGMACHA VOL. 12: Korean Streetfood Culture
Freitag 30. Januar 2015 | 18.00 Uhr
PLATOON KUNSTHALLE Berlin | Schönhauser Allee 9 | 10119 Berlin
Nach einer kurzen Pause geht es wieder los mit dem koreanischen Streetfood beim Pojangmacha Vol. 12 in der Platoon Kunsthalle. So kann man das Wochenende lecker und kulinarisch einleiten. Ab jetzt gibt es die Veranstaltung regelmäßig einmal im Monat und für 2€ Eintritt öffnet sich in Berlin-Mitte eine kleine koreanische Genussoase.
Über weitere Tipps freuen wir uns in den Kommentaren!