In gut zwei Wochen ist Weihnachten und sicher ist der ein oder andere noch auf der Suche nach Geschenken. Wir stellen euch Geschenkideen für die Küche, den Esstisch und die Wand vor. Alles natürlich rund ums Thema Genuss und Essen. Uns fällt es jedenfalls schwer sich zu entscheiden, denn es gibt so viele tolle Produkte und momentan könnte ich einfach glatt alles kaufen, was kupfern glänzt. Wie gut, dass das einer der großen Einrichtungstrends der letzten Zeit ist und sicher uns noch eine Weile weitere schöner Produkte bescheren wird.
Schönes für den Tisch
Ich liebe skandinavisches Design und daher steht bei mir natürlich viel aus dem Norden auf dem Tisch, wenn es ein Dinner gibt. Hier mal eine Auswahl an Produkten, die nicht nur für den besonderen Abend geeignet sind, sondern auch den Alltag verschönern.
An Produkten von HAY kommt man sowieso nicht mehr vorbei. Warum also nicht gleich auch noch an Weihnachten verschenken? Besonders angetan haben es mir die Wasserkaraffe und Gläser mit goldener Verzierung. Ich besitze bereits vier Wassergläser und zwei Weißweingläser. Die gesamte Auswahl der Colour Glass Serie gibt es übrigens auch für Spätentschlossene bei Marron in der Auguststraße direkt zum Mitnehmen.
Auch von HAY ist dieses schöne Tablett, dass in verschiedenen Größen gibt. Ob für das Adventsgesteck oder als Obstschale, das Tablett wertet jeden Tisch auf. Etwas teurer und somit wirklich ein Einsatz für den Weihnachtsmann, aber durch das schlichte Design auch zeitlos.
Nach und nach habe ich mir das Sarjaton Geschirr von Iittala angeschafft, da es in sich stimmig ist und trotzdem durch verschiedene Farben und Muster kombiniert werden kann. Es kommen auch noch immer neue Produkte und Farben zur Serie dazu. Das Geschirr hält echt gut einiges mit und ist wie alles von Iittala langlebig.
Bei DaWanda gibt es vom Designstudio Hammel diesen Kerzenständer. Perfekt für die Adventszeit und auch danach macht er sich gut als Dekoration auf dem gedeckten Tisch. Wie gesagt Kupfer geht immer.
Für alle Frühstücksliebhaber sind goldene Zeiten in Aussicht. Mit diesen schlichten Eierbechern, die es bei Selekkt gibt, wird das Frühstück königlich und ein goldgelbes weich gekochtes Ei schmeckt bestimmt direkt noch besser.
Nützliches für die Küche
Warum nur nützlich, wenn es nicht auch noch schön aussehen kann? Mit diesen Produkten macht Kochen direkt mehr Spaß und am liebsten will man gar nicht mehr aufhören zu kochen und schlemmen.
Diesen Kochbuch-Halter aus Kupfer muss ich dringend auch noch auf meinen Wunschzettel schreiben. Endlich bleiben Kochbücher an der richtigen Stelle aufgeschlagen und werden nicht mehr beim Kochen nass oder bekleckert.
Ein Klassiker schlechthin. Die Matroschkas gibt es sogar im Museumsshop vom MoMA und online bei Urban Outfitters. Die sind ein praktischer Helfer, wenn man oft amerikanische Gerichte macht und sich schon immer gefragt hat, wie viel eigentlich so eine Cup-Einheit eigentlich ist.
Zart lila Ofenformen? Die passen perfekt zu einer schlichten Küche und sind mal was anderes als die Standardformen von Ikea. Anthropologie ist einfach ein super Laden für Küchen-Accessoires. Wird Zeit, dass sie mit einem Shop nach Berlin kommen.
Endlich gibt es einen Online-Shop von Ferm Living. Diese skandinavische Marke gab es sonst nur in ausgewählten Einrichtungsgeschäften. Aber im Online-Shop gibt es eine viel größere Auswahl. Diese Topfuntersetzer aus Kork schonen nicht nur empfindliche Oberflächen, sondern sehen auch noch schön aus und sind eine gute Inspiration zum Selber machen.
Weiter geht es mit Ferm Living Produkten. Küchentücher kann man nie genug haben. Manche sind so schön, dass sie sich auch gut an der Wand machen würden. Dafür gibt es ja dann Poster. Dieses in rosé und blau ist fast zu schade um sich die Hände damit abzutrocknen und Rote Bete oder Curry Flecken zu riskieren.
Was darf in einer Küche nie fehlen? Gutes Salz. Dieses von Nicolas Vahe kommt in einer schönen Verpackung und mit Kräutern. Ein perfektes Gastgeschenk, wenn man zu einem Dinner oder einer Wohnungseinweihung eingeladen ist.
Wenn am Wochenende dann mehr Zeit zum Kochen und Schlemmen bleibt, kann man im Kochbuch von Katie Quinn Davies nach neuen Rezepten stöbern. Ihre Bücher verheißen leckere Rezepte und wirklich super Fotos. Es ist ja auch viel schöner in einem Kochbuch zu stöbern, als von Seite zu Seite zu surfen und der Kochbuch-Ständer kann gleich eingesetzt werden.
Leckeres für die Wand
Schöne Poster und Bilder kann man nie genug haben. Wenn die dann noch mit niedlichen Birnen oder tollen Küchen-Sprüchen designt sind, müssen sie erst recht in den Warenkorb. Wir zeigen euch eine bunte Auswahl.
Für Foodie-Verliebte gibt es das niedliche Birnenposter. Fehlt nur ein schöner Rahmen und fertig ist das Geschenk für die beste Freundin oder den Freund.
Für alle schlichten Design-Fans kommt das Food-Alphabet genau richtig. Die Lieblingsfrucht ist bestimmt dabei. Die Motive gibt es übrigens auch als Geschirrtücher. Poster und Geschirrtücher sind bei Juniqe online erhältlich. Also einfach ab in den Warenkorb und zu Weihnachten freuen.
Was wäre das Leben ohne Eiscreme? Nichts. Egal ob im Sommer zur Erfrischung oder im Winter zu einem gemütlichen Filmabend. Für alle mit diesem Motto gibt es das perfekte Poster bei Etsy.
Und wenn es nicht gerade Eiscreme gibt, gibt es immer noch Tee und Kuchen. Das farbenfrohe Poster, welches auch bei Etsy erhältlich ist, beschert dazu gleich auch gute Laune.
Auf unserem Pinterest-Board haben wir noch weitere schöne Poster und Sprüche gesammelt. Also vielleicht sich sonst auch einfach bloß inspirieren lassen und den perfekten Spruch selber machen, einen schönen Rahmen kaufen und dann verschenken?