Zunächst einmal ein frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe, dass ihr alle gut ins Jahr 2017 gestartet seid und es euch gestern Abend gut gehen lassen habt. Wir starten das neue Jahr direkt mit einem Sonntagsgericht; und zwar mit einem vegetarischen Gericht: Rote Bete Gnocchi mit Walnusspesto und Ziegenkäse. Sicherlich haben alle über die Feiertage genug Fisch und Fleisch gegessen, sodass es vielleicht ganz gut tut in den ersten Tagen im Januar darauf zu verzichten.
Rote Bete Gnocchis sind im Grunde super leicht zu machen, aber geben durch ihre tolle Farbe auf einem Teller schon etwas her. So lässt sich das Gericht als schnellen Lunch servieren (wenn man die Gnocchis vorher vorbereitet hat) oder auch als Dinner unter Freunden.
Die Zutaten für 2 Personen
Für die Rote Bete Gnocchi
- 200g Rote Bete
- 200g Kartoffeln
- 250g Mehl
- 1 Eigelb
- Salz
Für das Walnusspesto
- 1 Knoblauchzehe
- 1 handvoll Walnüsse
- 1/4 Bund Basilikum
- 80g Bergkäse
- 200 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 Zitrone
außerdem
- 50g Rucola
- 50g Ziegenkäse
- 1 EL Olivenöl zum Anbraten
Die Zubereitung (ca. 100 Minuten)
- Die Rote Bete in Backpapier und Alufolie einwickeln und für 40 – 50 Minuten im Ofen bei 200 Grad weich backen und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und schälen.
- Die Kartoffeln kochen und auch abschrecken und schälen.
- Die Rote Bete in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit einem Pürierstab zerkleinern. Die Kartoffeln auch in kleine Würfel schneiden, zu der Rote Bete geben und mit einem Kartoffelstampfer zerquetschen.
- Das Mehl, Eigelb und Salz dazu geben und das Ganze mit der Hand (am besten mit Handschuhen) zu einem festen Teig zerkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche in mehrere Rollen mit ca. 1,5 cm Durchmesser rollen und diese in ca. 2 cm breite Stücke zerschneiden. Anschließend mit einer Gabel die einzelnen Stücke einmal andrücken, sodass eine Riffelung auf der Oberfläche der Stücke entsteht.
- In einem Topf genug Wasser mit Salz zum kochen bringen und die halbe Menge der Gnocchi darin kochen. Wenn die Gnocchi an die Wasseroberfläche auftauchen, sind sie gar und können mit einem Sieb rausgefischt werden. Die andere Hälfte der Gnocchi auch kochen.
- Für das Walnusspesto alle Zutaten (Knoblauchzehe, Walnüsse, Basilikum, Bergkäse, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft) in einem Mixer zu einer cremigen Masse zusammen mixen.
‚
- Den Rucola waschen.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gekochten Gnocchi nochmal knusprig anbraten.
- Auf einem Teller die Gnocchi anrichten, darüber ein wenig Pesto verteilen, den Rucola darauf drapieren und den Ziegenkäse mit den Händen klein bröseln und darauf geben. Ein paar Walnüsse zerkleinern und das Gericht auch noch damit garnieren.
Sehr gutes Rezept…ausgewogene Zusammenstellung der Zutaten
Gute Anleitung und deshalb leicht nachzumachen
Herzlichen Dank
Pingback: Sonntagsgericht: Rote Bete Pasta mit Birne und Parmesan