Jetzt wo endlich häufiger die Sonne scheint, will man nicht länger als nötig am Herd stehen. Für genau diese Fälle haben wir heute ein einfaches und gesundes Gericht: Ochsenkotelett mit Pastinaken-Fenchel-Salat. Dieses Gericht war im Nu verputzt, weil es so lecker war. Das Ochsenkotelett ist mal eine schöne und schmackhafte Alternative zu einem klassischen Steak und schmeckt durch Knochen und Fett sehr würzig und bleibt dennoch zart. Die Geschmacksrichtung Umami wird hier auf jeden Fall angesprochen und am liebsten würde man direkt ein zweites Kotelett in die Pfanne hauen. War aber leider keines mehr da.
Inspiriert wurde ich übrigens von einem sehr ähnlichen Gericht in Donna Hays Kochbuch. Jedoch nutzt sie hier Kalb und Salbei, was mir doch etwas zu winterlich war. Mit Knoblauch, Thymian und einem Spritzer Zitrone ist es gleich viel leichter und sommerlicher.
Aber nicht nur zum Mittag eignet es sich, es ist natürlich auch ein einfaches Abendbrot, was durch die fehlenden Kohlenhydrate nicht so schwer im Magen liegt und perfekt ist, wenn man vorher Sport gemacht hat oder einfach nur mal wieder sehr spät Abendbrot isst.
Die Zutaten für 1 Person (plus Salat für die Mittagspause am nächsten Tag)
- 1 Ochsenkotelett (oder Kalbskotelett)
- 1 mittleren Fenchel
- 1 Pastinake
- 2 Knoblauchzehen
- etwas frischer Thymian
- halbes Bund glatte Petersilie
- Butterschmalz oder Ghee zum Anbraten
- 120 ml Buttermilch
- etwas Zitronensaft nach Belieben
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Die Zubereitung
1. Zuerst die Pastinake schälen und etwa dritteln. Dann jedes Drittel in Julienne (sehr feine Streifen) schneiden.
2. Den Fenchel waschen, halbieren und Strunk entfernen. Jetzt vom unteren Ende in hauchdünne fast transparente Streifen schneiden.
3. Beides zusammen in einer Schüssel mischen.
4. Das Kotelett salzen und pfeffern. Eine schwere Pfanne hoch erhitzen. Etwas Bratfett dazu geben. Knoblauch und das Kotelett dazu geben. Den frischen Thymian in das Fett und auf das Kotelett geben. Nun etwa 3 Minuten von jeder Seite anbraten. Am besten nur einmal wenden.
5. Buttermilch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich habe auch noch etwas Orangensalz und frischen Zitronensaft dazu gegeben. Abschmecken und zum Gemüse geben. Alles gut vermengen.
6. Petersilie waschen und trocken schütteln. Blätter von den Stielen zupfen und unter den Salat heben. Alles mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Zitronensaft abschmecken.
7. Auf einem Teller Salat und Kotelett anrichten. Noch etwas Salz auf Kotelett und fertig ist ein schnelles und einfaches Mittagessen.