Für das Sonntagsgericht lasse ich mich ja meistens erst samstags auf dem Markt inspirieren. Dieses Mal war ich sogar erst kurz vor Feierabend und eigentlich ohne Appetit auf dem Markt. So schlenderte ich zunächst eine Runde über den Markt ohne irgendetwas zu kaufen, bis dann doch wieder zwei Schalen mit Erdbeeren in den Beutel wanderten und ich dachte, ich könnte vielleicht ein schönes sahniges Erdbeereis damit zubereiten. Als ich jedoch die tollen Ochsenherztomaten einen Stand weiter entdeckte und das dicke Bund Minze sah, kam mir die Idee daraus einen frischen Frühlings- / Sommersalat zu machen. Wer mich kennt weiß, dass ich Steak liebe und so war das dann die logische Konsequenz das ganze mit einem guten Rumpsteak und einem frischen Burrata zu kombinieren.
Die kleinen weißen Kugeln auf dem Teller sind übrigens Ziegenfrischkäsebällchen, die ich noch Zuhause hatte und dachte sie würde das Gericht gut abrunden. Aber natürlich reicht auch ein Burrata oder ein guter Büffelmozzarella. Beide Käse sehen sich recht ähnlich, jedoch hat der Burrata eine cremige Füllung aus Sahne, was ihn einfach noch mal viel leckerer als den Mozzarella macht.
Die Zutaten für 1 Person
- 1 Rumpsteak (etwa 250 g, etwa 2 cm dick)
- 2 – 3 mittelgroße Ochsenherztomaten
- 4 mittlere reife Erdbeeren
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Stiele frische Minze
- 1 Burrata (oder Büffelmozzarella)
- 5 EL Olivenöl
- rosa Pfefferkörner
- grobes Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
Die Zubereitung (etwa 20 Minuten)
1. Eine schwere Pfanne erhitzen. Rumpsteak salzen und pfeffern, beiseite legen. Jetzt das Dressing zubereiten. Dazu Schale von der Zitrone reiben, Zitrone halbieren und Saft aus einer Hälfte auspressen. Beides zusammen mit 2 TL Zucker, 5 EL Öl, Salz, Pfeffer und etwas rosa Pfeffer gut vermischen bis sich alles verbunden hat. Abschmecken.
2. Etwas Butterschmalz oder anderes Bratfett in die Pfanne geben. Eine Knoblauchzehe schälen, zerdrücken und mit in die Pfanne geben. Das Rumpsteak in die Pfanne geben und für etwa 4 Minuten von jeder Seite scharf anbraten. Ich hatte Stufe 2 beim E-Herd. Nur einmal wenden und nicht am Fleisch reißen, sollte es sich nicht von der Pfanne lösen. Dann lieber noch kurz warten. Wenig später sollte es sich einfach wenden lassen.
3. In der Zwischenzeit die Tomaten und Erdbeeren waschen und vom Ende her in Richtung Strunk in Scheiben schneiden. Diese auf einem Teller anrichten. 2 Stiele frischer Minze waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Über die Tomaten und Erdbeeren geben. Das Dressing darüber geben. Den Burrata halbieren und mit auf den Salat setzen. Alles noch mal salzen und pfeffern.
4. Wenn das Rumpsteak von beiden Seiten 4 Minuten gebraten wurde, ist es innen noch roh, also eher Medium rare. Wer es lieber Medium mag, schiebt es jetzt noch für einige Minuten in den vorgeheizten Ofen oder brät es länger an. Das Steak in Scheiben schneiden und auf den Teller geben. Ein frische Prise grobes Meersalz dazu und fertig ist ein super schnelles und leckeres Mittag.





Pingback: Food-Blogs: Ein Gruß aus der Küche von fraeuleinchen
Pingback: Sonntagsgericht: Sommerliche Dorade mit Zitrusfrüchten
Pingback: Sonntagsgericht: Kartoffelpfanne mit gegrilltem Kalmar